Ausbildungablauf
Ablauf der Ausbildung
Flötenunterricht:
Zur Vorbereitung auf den Einzelunterricht wird für Kinder ab der 2. Klasse ein Blockflötenunterricht angeboten.
Einzelunterricht:
Die Ausbildung beginnt mit wöchentlichem Einzelunterricht bei ausgebildeten Musikern und professionellen Musiklehrern/Innen.
Vororchester:
Sobald die Grundlagen des Instruments beherrscht werden, spielt die Schüler / der Schüler parallel zum Einzelunterricht im Vororchester mit.
Jugendkapelle:
Nach ca. 2 – 3 Jahren werden die Musikschüler in die Jugendkapelle Illertal integriert.
Aufnahme in die Hauptkapelle:(Zielbild mit aufnehmen)
Nach ca. 4 - 5 Jahren Ausbildung werden die Musikschüler in die Hauptkapelle aufgenommen.
Gründe für das Erlernen eines Instruments:
Kinder finden in der Musik:
- eine sinnvolle Freizeitgestaltung
- ein Hobby aus dem man mehr machen kann
- die Möglichkeit Gelerntes vor Publikum aufzuführen
- eine Gruppe von Gleichgesinnten
Kinder können bei der Musikkapelle:
- ein Instrument lernen
- traditionelle und moderne Musik spielen
- auch mal gemeinsam feiern
- die örtliche Kultur mitgestalten
- Ausflüge und Fahrten unternehmen
Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich bitte an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! der Musikkapelle Pless.
Ausbildung
Jugendausbildung bei der Musikkapelle Pless e.V.
Die Ausbildung bei der Musikkapelle Pless e.V. steht unter dem Motto „Jugend ist Zukunft“, nach dem gleichnamigen Marsch von Hans Freivogel und nimmt einen sehr hohen Stellenwert ein.
Interessierten Mädchen und Jungen bietet die Musikkapelle Pless e.V. eine hochwertige Flöten- und Instrumentalausbildung. Die Auswahl der möglichen Instrumente ist sehr vielfältig:
![]() |
|
Der Jugendliche sollte bei Beginn der Ausbildung ca. zehn Jahre alt sein. Die Ausbildung kann jährlich zu Beginn eines neuen Schuljahres begonnen werden.
Bei der Frage nach dem richtigen Instrument werden Sie vom Förderverein der Musikkapelle Pless e.V. unterstützt. Es findet jährlich vor den Sommerferien eine Instrumentenvorstellung im Musikheim der Musikkapelle Pless e.V. statt. Dabei werden zuerst alle Holz- und Blechblasinstrumente vorgestellt, die die Kinder dann auch ausprobieren dürfen, um das „richtige“ Instrument für sich zu finden.
Jugendkapelle
Im Herbst 2002 fassten die Vertreter der Musikkapellen aus Fellheim, Boos, Volkratshofen und Pless den Entschluss, eine gemeinsame Jugendkapelle zu gründen.
Als erster Dirigent leitete Pavel Korf die Jugendkapelle, welcher bereits als Ausbilder in den Vereinen tätig und somit bekannt war.
Im April 2011, beim 10-jährigen Jubiläum übergab Pavel Korf den Taktstock an Christina Geiger aus Pless.
Die Illertaler Jugendkapelle besteht derzeit aus ca. 35 Jungmusikerinnen und Jungmusikern der drei Musikkapellen und spielt bei Jubiläumsveranstaltungen, Pfarrfesten, Dorffesten und am Konzert des Musikvereins Fellheim. Des Weiteren bestritt die Juka im Jahr 2012 ein Benefizkonzert für Kinder in Madagaskar, welches ein riesen Ereignis für Musiker, Sänger und Dirigentin war.
Ein großes Highlight in unserem Probenjahr ist und bleibt das Probenwochenende, wo die Jugendlichen drei Tage intensiv an neuen Stücken arbeiten. Hierbei kommen natürlich der Spaß und die Stärkung der Gemeinschaft nicht zu kurz.